Dr. Carmen Heinz
Dr. Franziska Zwecker
Dr. Gerret Hochholz
Dr. Nicolas Gumpert
Fachärzte für Orthopädie
Sven Daum
Facharzt für Anästhesie / Schmerztherapie
Privatpraxis
für Orthopädie, Sportmedizin, ärztliche Osteopathie, Akupunktur und manuelle Medizin
direkt am Kaiserplatz
Kaiserstraße 14/Eingang Kirchnerstraße 2
60311 Frankfurt am Main
Lumedis hat einen sportorthopädischen Schwerpunkt und behandelt viele leistungsorientierte Sportler wie auch Profis aus dem Bereich Fußball, Tennis, Laufsport und Triathlon.
Gerne beraten Sie unsere Sportorthopäden in einem Termin.
Dieser Artikel wurde durch Dr. Nicolas Gumpert veröffentlicht.
Dr. Nicolas Gumpert ist Facharzt für Orthopädie und regelmäßig als Gast im Hessischen Rundfunk eingeladen.
Daneben steht er vielen Printmedien wie Welt, Sportbild und DPA regelmäßig als Interviewpartner zur Verfügung.
Weiterhin betreibt er mit Dr-Gumpert.de ein Informationsportal für laienverständliche Medizin mit mehr als 100 Millionen Seitenabrufen pro Jahr.
Folgen Sie Dr. Gumpert auf Facebook oder Instagram.
Die Sportmedizin ist ein Bereich der Medizin, die sich mit den Auswirkungen des Sportes
Dabei liegt der Fokus
In der Sportmedizin sind das Wissen, die Therapien sowie die Präventionsansätze aus verschiedenen medizinischen Fachgebieten zusammengefasst.
Die Indikationen für eine sportmedizinische Beratung sind sehr vielfältig.
Aufgrund der zahlreichen Sportarten können auch die sportmedizinischen Verletzungen stark variieren.
Dennoch stehen einige Verletzungen im Vordergrund.
Wir haben bereits folgende Artikel zu sportmedizinischen Verletzungen veröffentlicht:
Bei Läufern ist eine sportmedizinische Untersuchung empfehlenswert, da
Zu dem Umfang der Untersuchung bei Läufern zählt neben einer internistischen Untersuchung durch den Orthopäde außerdem
die Erfassung von
Eine sportmedizinische Beratung und Untersuchung bei Joggern hat das Ziel,
Hierbei erfolgt neben einer Beratung
Die Dauer der Behandlung ist sehr unterschiedlich, je nach Art der Beschwerden beziehungsweise Grund der Beratung.
Im Falle einer Sportverletzung sollte bis zur kompletten Ausheilung der Verletzung eine sportmedizinische Beratung erfolgen, um
Je nach sportlicher Belastung empfiehlt sich die sportmedizinische Beratung.
Auch nach erfolgten Verletzungen ist es ratsam, mit Hilfe eines Sportmediziners herauszufinden, wie es zu der Verletzung kommen konnte und wie man eine solche in Zukunft vermeidet.
Nicht selten befinden sich Leistungssportler für die Dauer ihrer Tätigkeit in regelmäßiger sportmedizinischer Beratung, um möglichst lange das Leistungsniveau zu steigern oder zu halten.
Die Kosten einer sportmedizinischen Untersuchung sind
In allen Fällen wird eine sportmedizinischeUntersuchung von der privaten Krankenkasse übernommen, wenn die Orthopäden die Zusatzqualifikation Sportmedizin führen
Alle Orthopäden von Lumedis führen die Zusatzbezeichnung und bezeichen sich daher als Sportorthopäden.
Eine sportmedizinische Untersuchungen wird den privaten Krankenkassen übernommen.
In der Regel werden - bei entsprechender Indikation - auch eine sportmedizinische Diagnostik vollständig bezahlt.
Wir beraten Sie gerne in unserer Sprechstunde!