Dr. Carmen Heinz
Dr. Franziska Zwecker
Dr. Gerret Hochholz
Dr. Nicolas Gumpert
Fachärzte für Orthopädie
Privatpraxis
für Orthopädie, Sportmedizin, ärztliche Osteopathie, Akupunktur und manuelle Medizin
direkt am Kaiserplatz
Kaiserstraße 14/Eingang Kirchnerstraße 2
60311 Frankfurt am Main
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie - Hüftspezialist, Wirbelsäulenspezialist und Schulterspezialist
Mein Name ist Gerret Hochholz und ich wurde am 05.06.1974 in Frankfurt am Main geboren.
Studiert habe ich an der RWTH Aachen, im Anschluß daran habe ich meine Facharztausbildung am Markus-Krankenhaus in Frankfurt begonnen.
Um meine Kenntnisse im Bereich der Wirbelsäulenerkrankungen zu vertiefen, habe ich dann für 2 Jahre an der Hessing-Klinik in Augsburg gearbeitet.
Danach kehrte ich nach Frankfurt zurück, um am Markus-Krankenhaus meine Facharztausbildung abzuschließen.
Im Laufe der Zeit entstand bei mir der Wunsch, noch einmal etwas Neues zu entwickeln und mit einem neuen Konzept zu starten - die Idee von Lumedis wurde geboren.
Die Nähe zur Orthopädie und Sportmedizin rührt aus meiner Zeit als aktiver Handballer - unter anderem in der 2. Nationalliga Belgiens - her.
Auch heute bin in meiner Freizeit sportlich aktiv (Fitness, Golf, Skifahren) und spiele Klavier.
Zu meinen Spezialgebieten gehören die Erkrankungen der Wirbelsäule, der Schultern sowie alle funktionellen Erkrankungen des Bewegungsapparates.
Für mich ist es wichtig, dass sich meine Patienten genau verstanden fühlen und dass die Ursache der Erkrankung gefunden und behandelt wird.
Gemeinsam mit meinen Patienten erarbeite ich einen gezielt auf das individuelle Problem des Patienten abgestimmten Behandlungsplan und begleite ihn bis zu dessen Lösung.
Dabei nehme ich mir für jedes Problem ausreichend Zeit.
Durch unser speziell entwickeltes konservatives Konzept ist es möglich, viele Krankheitsbilder ohne Operation zu behandeln.
Sollte eine Operation doch einmal unvermeidlich sein, haben wir ein interdisziplinäres Netzwerk an der Hand, mit dessen Hilfe unsere Patienten nach dem neuesten Stand der Diagnostik und Therapie betreut werden.
Ein wichtiger Teil meiner Tätigkeit ist die präventive Medizin. Ich berate meine Patienten ausführlich zu allen vorbeugenden Maßnahmen, sodass Erkrankungen möglichst verhindert werden können.
Wie ich schon erwähnt habe möchte ich das Problem immer an der Ursache anpacken und jeder Patient bekommt bei mir einen Plan als Leitfaden an die Hand.
Eine gute Therapie besteht für mich aus mehreren Säulen. Am Anfang steht erst einmal eine fundierte schulmedizinische und manualtherapeutische Diagnostik. Je nach Problem des Patienten werden auch die Mikronährstoffe im Labor angesehen.
Im ersten Schritt der Therapie möchte ich den Patienten erst einmal aus seinem Schmerz herausholen. Da ich wenn es möglich möglichst ohne Chemie arbeite bediene ich mich hier der Triggerakupunktur in Kombination mit den krankheitsspezifischen Therapiemethoden.
Im Folgenden wollen wir den erreichten Zustand stabilisieren. Dazu muss die Ursache erkannt werden. Dabei bedienen wir uns in unserem Konzept sehr häufig unserer sehr modernen Bewegungsanalyse in folge dessen unsere Patienten dann einen speziellen Therapieplan erhalten.
Die Triggerakupunktur ist eine Sonderform der Akupunktur dessen Kenntnisse ich im Trias-Institut in Düsseldorf erworben habe.
Viele Menschen kennen Verspannungen in der Muskulatur. Häufig bestehen Scherzen aber auch an Stellen die nicht unbedingt eine muskuläre Ursache vermuten lassen. Häufig werden diese Schmerzen durch aktive Triggerpunkte ausgelöst die 50cm vom eigentlichen Schmerzzentrum entfernt liegen.
Triggerpunkte sind schmerzhafte, verdickte Knoten in der Muskulatur. Im Gegensatz zur chinesischen Akupunktur liegen diese Punkte nicht auf speziellen Meridianen. Werden diese Punkte mittels einer Akupunkturnadel gelöst, so kommt es in der Regel innerhalb weniger Anwendungen zu einer deutlichen Linderung der Beschwerden.
Besonders effektiv ist die Triggerakupunktur bei Kopfschmerzen, Nackenbeschwerden und Ischiasbeschwerden.
Die Praxis Lumedis liegt in der Kaiserstrasse 14/Eingang Kirchnerstrasse 2 in Frankfurt am Main-fussläufig zur Einkaufsmeile Zeil und zum Bankenviertel.
Meine Sprechstundenzeiten richten sich nach den Bedürfnissen meiner Patienten. Die genauen Zeiten werde ich hier in Kürze bekanntgeben.
Meine grösste Stärke ist sicherlich meine Empathie und die Fähigkeit zuhören zu können.
Mir ist es wichtig das sich meine Patienten verstanden fühlen, aber auch ihr Krankheitsbild verstehen. Gemeinsam erarbeiten wir den für den Patienten individuellen und geeigneten Behandlungsweg.
Ich bin standiger Begleiter bis zur Lösung des Problemes meiner Patienten.
Gemeinsam mit Dr. Nicolas Gumpert bilden wir ein Team für unsere Patienten.
Als konservativer Orthopäde muss man den ganzen Menschen sehen und verstehen. Meine Spezialgebiete sind aber sicherlich alle Erkrankungen der Wirbelsäule, der Schulter und alle funktionellen Erkrankungen des Bewegungsapparates.
Mein Hobby das Golfspielen habe ich auch zum Beruf gemacht. Als medizinischer Partner der PGA habe ich mit Hilfe unserer Bewegungsanalyse ein Konzept entwickelt um Golfspielern ein schmerzfreies Golfspielen zu ermöglichen. Dabei sehe ich mich als Bindeglied zwischen Spieler und Golfpro.
Viele Schmerzsyndrome die beim Golfspielen entstehen kann man erst behandeln, wenn man ihre Bewegungsabläufe verstanden hat.
In meiner Sprechstunde passiert mehr als Ibuprofen-Auf Wiedersehen
Bei mir bekommt jeder Patient die Zeit die er für seine Bedürfnisse benötigt und ich versuche ihm sein Krankheitsbild so laienverständlich wie möglich zu erklären. Bei mir steht der Mensch im Mittelpunkt eine Kommunikation auf Augenhöhe ist dabei für mich selbstverständlich.
Ich freue mich das Sie als Leser bis hierhin durchgehalten haben und sich für meine Person interessieren.
Wenn Sie das Gefühl haben das ich der richtige Arzt für Sie bin, würde ich mich freuen Sie in unseren Praxisräumen von Lumedis in Frankfurt am Main und in meiner Sprechstunde begrüßen zu dürfen.
Meine Mitarbeiter werden versuchen Ihnen einen wunschgerechten Termin anzubieten.
Ihr
Gerret Hochholz
Hier geht es zur Terminvereinbarung
Folgen Sie mir auch auf :
Wir beraten Sie gerne in unserer Sprechstunde!